Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen

50 JAHRE

DIE SICHERE ALTERNATIVE

Abstammung: Arpeggio-Pilot-Furioso II-Servus-Abhang II-Freiherr I-Futurist II-Goldammer II
Braun, *2000, 167
Stamm: Hannoversche Stutenfamilie 565. Futlug
Züchter: Franz-Josef Schmitz,
Baesweiler
Zugelassen für: Hannover, Oldenburg International, Oldenburg, Mecklenburg, Brandenburg-Anhalt (Deutsches Sportpferd), weitere Verbände auf Anfrage.
Decktaxe: auf Anfrage

Acomet

Besonders formschön auftretender Springhengst mit schnellen Reflexen und viel Vermögen, gezogen aus nahezu einzigartigem Anpaarungsexempel.

Apreggio Acord II Ahorn Z
Ribecka
Perle Power
Schalmei
Patrona Pilot Pilatus
Gratia
Furiosa Furioso II
Sarata

Abstammung: 
Der Vater Arpeggio überzeugt mit etlichen mittlerweile international eingesetzten Aushängeschildern, allen voran All Inclusive NRW/Ludger Beerbaum bzw. Denis Lynch (IRL) und Allerdings/Marco Kutscher. Muttervater Pilot war ein großartiger Springpferdemacher, gewissermaßen ein Wahrzeichen westfälischer Leistungszucht. Er war der seinerzeit jüngste Millionär hinsichtlich der Nachkommengewinnsumme unter den deutschen Vererbern. Acomet ist auf Pilot quasi „rückvergütet“, denn Arpeggio stammt aus einer Mutter des Pilot-Sohnes Power.
Das Pedigree erfährt seine besondere Absicherung über die Spitzenvererber Furioso II, Servus, Abhang II und Freiherr I und Futurist II in den folgenden Generationen, die ausnahmslos Leistungspferde für höchste Ansprüche geliefert haben. Acomet resultiert aus dem hannoverschen Stutenstamm 565/Futlug (v. Futurist II-Goldammer II-Flugfeuer II-Norsip-Nadick-Breden-Schlütter-Blenheim xx-Martaban-Romeo xx-Merkur). Daraus resultieren u. a. 12 gekörte Hengste wie Almjäger Z (PB Hess.), Amalgan D (PB Rhpfs.), Lucky Dance (PB Hess.), Rothenburg J (PB Bay.) und Ruben (PB NL).

Eigenleistung:
Acomet war nach zahlreichen Siegen in Springpferdeprüfungen der Klassen L und M u. a. platzierter Bundeschampionatsteilnehmer. Unter dem Sattel von Holger Wulschner ist Acomet bereits in S-Springen hoch erfolgreich gewesen. Später wurde er von Theo Muff (SUI) international vorgestellt, gewann u. a. 2010 den Großen Preis von Bremen, war jeweils Zweiter in Verbier (SUI) und Crans Montanas (SUI) und ging Doppelnull im Nationenpreis von Bratislava (CZE).  Kopenhagen (DEN), Arezzo (ITA), Genf (SUI), La Baule (FRA), Euroclassics Bremen, Münster, Neustadt/Dosse, Oldenburg, Donaueschingen, Spangenberg waren weitere Schauplätze seiner großen Parcourskarriere. In den letzten Jahren war er unserem Sohn Gordon ein exzellentes Lehrpferd mit Siegen und vorderen Platzierungen.

Vererbung:
Die wenigen Nachkommen aus dem Deckeinsatz in der Schweiz waren erfolgreich im Basissport. 2016 stellte Acomet einen sehr guten ersten Fohlenjahrgang. Die ausgesprochen typvollen und bewegungsstarken Nachkommen waren in mehreren Zuchtgebieten prämiert. 2019 wurde die Tochter Action in Black mit der OS-Hauptprämienanwartschaft (früher Staatsprämie) ausgezeichnet.