Übersicht:
Mecklenburger Stamm der Filmstar v. Figaro u. Spreewaldschöne v. Spreewälder-Tabou-Funkspruch-Allost-Arno-Feonat-Scherenberg-Welsung-General-Rataplan-Tartar
Die Siegerstute der ZfdP-Bundesschau 2006, 2008 und 2009, Tanzmusik (v. Dobrock-Mariner-Golf-Watzmann xx-Tower/T.-Figaro)
Tanzmusik
Tanzmusik ist ein klassisches Zufallsprodukt. Ihr Vater Dobrock zählte von 2001 bis 2003 zum Hengstensemble des Hauses Schridde. Züchterisch hochbewährt, war er gezogen aus der legendären „Donner-Pik-Blutkombination“. Der ganggewaltige Dobrock absolvierte seine Hengstleistungsprüfung 1986 in Adelheidsdorf mit herausragenden Bewertungen in allen Belangen und war verfügte über außergewöhnliche Versammlungsmöglichkeiten. Er stellte einige Staatsprämienstuten sowie hochbezahlte Verdener Auktionspferde. Nach FN-Zuchtwertschätzung war er ein Spitzenvererber für Dressur und Springen. Seine Nachkommen waren international siegreich in Grand Prix-Prüfungen und Großen Preisen. Die Mutter Taska, eine harmonische braune Stute, trug das thüringische Brandzeichen und stammte ab vom dem in Diensten des hessischen Landgestüts Dillenburg stehenden Hannoveraners Mariner. Sie vertrat einen sehr alten mecklenburgischen Stamm, der allerdings schon mehrere Generationen in Sachsen gepflegt worden war. Taska war ein sehr leichtrittiges Pferd mit gutem Charakter, das leider nicht weit ausgebildet war. Sie stand im Besitz eines Gastwirts mehrere Monate in der damals von Familie Schridde betriebenen Reitanlage Martinfeld im Eichsfeld, und als Gegenwert für den Pensionsaufenthalt war ein Fohlen vereinbart: Und das war Tanzmusik! Bereits als Fohlen deutete sie außergewöhnliche Qualität an. Dreijährig wurde sie mit dem Titel „Verbandsprämienstute“ ausgezeichnet und gewann erstmals die Stutenklasse der ZfdP-Bundesschau in Altefeld, fünf- und sechsjährig wiederholte sie diese Leistung. Vierjährig führte sie ein prämiertes Hengstfohlen von Nariston und gewann die Stutenleistungsprüfung in Fritzlar. Aufgrund dieser Komponenten wurde sie als eine der ersten ZfdP-Stuten in Niedersachsen mit dem Titel „Staatsprämienstute“ ausgezeichnet. Sie wechselte in den Besitz von Beate Schridde, gewann vier- bis sechsjährig dreimal in Folge das ZfdP-Eignungschampionat und ist inzwischen dressurmäßig weit gefördert. Später war sie bis zur Klasse S ausgebildet und vielfach hoch platziert in M-Dressuren. Seit 2018 ist sie Zuchtstute bei Familie Sames in Hessen.